Top
Gesünder Essen

Du bist, was du isst!

Dein Körper hat ein Lebensziel – dich gesund zu halten! Dafür arbeitet er ununterbrochen, Tag und Nacht. Überforderst du ihn, zeigt er es dir in Form von Krankheit. Arbeitest du mit ihm, wird er dich mit viel Lebensenergie und einer hohen Leistungsfähigkeit belohnen.

 

Täglich 7 Portionen Gemüse und Obst

Lieber mehr Gemüse als Obst heisst die Grundregel. Unter einer Portion versteht sich eine Faust oder eine Handvoll dieser gesunden Lebensmittel. Gemüse und Obst enthalten viele lebensnotwendige Mineralien und Vitamine. Diese benötigen unsere Zellen für die Funktion unserer Muskeln und Nerven. Sie sind nicht nur in Gemüse und Obst enthalten, sondern auch in Milch- und Getreideprodukten. Weiter enthalten Gemüse und Obst Ballaststoffe, die unser zweites Hirn – den Darm – aktivieren.

kanadas-ernaehrungsleitfaden

Abb.: Kanadas Ernährungsleitfaden

 

Basische Ernährung

Basische Lebensmittel und somit gleichzeitig entzündungshemmende sind vegetarische Proteinlieferanten. Ausnahmen sind Milchprodukte sowie Qualitätsfleisch wie ein gutes Stück Rind, Poulet oder Lamm zweimal wöchentlich. Setze als Süssungsmittel Früchte, Datteln, Honig oder Rohrzucker ein. Oder probiere auch mal die Süsse von Vanille und Zimt. Statt Weizenmehl lieber Dinkel- Vollkorn- oder Roggenmehl verwenden.
Grob gilt die 80/20 Regel: 80 % der Lebensmittel sind basenüberschüssig, 20 % sind säurehaltig. Meiner Meinung nach soll Essen immer noch genussvoll und sozial sein. Genussmittel wie Kaffee, Alkohol, Süssigkeiten sollen demnach bewusst auch als solche genossen werden. Wichtig ist, dass du täglich 1.5 – 2 Liter Wasser oder ungesüssten Tee zu dir nimmst.

 

Säure regulieren über Ernährung

Verzichte möglichst auf entzündungsfördernde Lebensmittel mit wenig Ballaststoffen und vielen tierischen Proteinen in minderwertiger Qualität. Viel Zucker, Glukose, Fruktose und schlechte Fette übersäuern deinen Körper. Der Zuckerkonsum sollte bei dir täglich bei max. 30 g liegen (ein Teelöffel = 5 g). Kaffee und schwarzer Tee empfehle ich dir durchschnittlich drei am Tag.
Unter entzündungsfördernden Lebensmitteln laufen Produkte wie Süssgetränke, Zucker, Weissmehl, Fertigprodukte, Wurstware und gepökeltes Fleisch. Aber auch Alkohol, Stress, wenig Schlaf, Nikotin und Bewegungsmangel sind säurebildend und somit entzündungsfördernd für deinen Körper.

 

Kalorienbedarf pro Tag

Für eine/n NormalverbrennerIn gilt diese Faustregel:
Grundumsatz = Körpergewicht (kg) x 24 (h)