Bewegungsförderung nach der onkologischen Rehabilitation
In der Schweiz gibt es 300 000 Onkologie-Patienten, zusätzlich erkranken jährlich 39 500 Menschen neu an Krebs. Rund 16 500 Betroffene sterben in Folge ihrer Erkrankung (Ebnöther, Kuehni & Schindler, 2017). Die Zahl der Betroffenen ist steigend, da die Bevölkerung durchschnittlich älter wird und Krebserkrankungen bei älteren Menschen gehäuft auftreten (Ebnöther et al., 2017). Über 50 % der Erkrankungen können auf vier Krebsarten zu verteilt werden; Prostata, Melanom (Brustkrebs), Lunge und Dickdarm (Arndt et al., 2016). 30 % aller Todesfälle bei Männern und 23 % aller Todesfälle bei Frauen sind in der Schweiz durch Krebs bedingt (Arndt et al., 2016). Es...
8. Juni 2020
0